Die AG Wissenschaftliches Publikationssystem hat das Diskussionspapier “Open-Access-Reporting – Kriterien und Erhebungspraxis” veröffentlicht.
Empfehlungen für transformative Zeitschriftenverträge mit Publikationsdienstleistern veröffentlicht
Im Rahmen der Schwerpunktinitiative „Digitale Information“ der Allianz der Wissenschaftsorganisationen wurden jetzt „Empfehlungen für transformative Zeitschriftenverträge mit Publikationsdienstleistern“ veröffentlicht. Die formulierten Kriterien dienen als gemeinsamer und handlungsleitender Rahmen der Akteur:innen aus allen Wissenschaftsorganisationen, d.h. Hochschulen ebenso wie außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, für Verhandlungen mit Publikationsdienstleistern. Dabei bildet die Forderung nach größtmöglicher Kostentransparenz und Kosteneffizienz im Gesamtsystem den Kern des Handelns der Wissenschaftsorganisationen …
Diskussionspapier „Digitale Souveränität: Von der Hochschulbildung für die Forschung“ erschienen
Die AG „Digitales Lehren, Lernen und Vernetzen“ legt ein Diskussionspapier zur Verbesserung der digitalen Souveränität an den Hochschulen und in den Forschungseinrichtungen vor.
Handreichung der Arbeitsgruppe »Digitale Sammlungen« erschienen
Die Arbeitsgruppe hat im Zeitraum 2018 bis 2021 die Bedeutung des Konzepts „Digitale Sammlungen“ untersucht und eine umfangreiche Handreichung erarbeitet, die einen Überblick über Arten, Funktionen und Nutzung digitaler Sammlungen gibt. Der Text knüpft an ein Kurzpapier an, welches die AG im November 2020 veröffentlichte. Die Handreichung soll Orientierung in einem zunehmend unübersichtlichen Feld geben, indem sie über Konzepte und …