Die Arbeitsgruppe Forschungsdaten der zweiten Phase der Schwerpunktinitiative „Digitale Information“ hat eine Handreichung zum Forschungsdatenmanagement veröffentlicht.
„Handreichung zum Umgang mit Forschungssoftware“ erschienen
Die Ad-hoc-Arbeitsgruppe „Wissenschaftliche Software“ der zweiten Phase der Schwerpunktinitiative „Digitale Information“ hat die „Handreichung zum Umgang mit Forschungssoftware“ veröffentlicht.
Diskussionspapier „‚Research Data Vision 2025‘ – ein Schritt näher“
Die Arbeitsgruppe Forschungsdaten der zweiten Phase der Schwerpunktinitiative „Digitale Information“ hat eine Diskussionspapier mit dem Titel „‚Research Data Vision 2025‘ – ein Schritt näher“ veröffentlicht.
Pressemitteilung: Wie die Wissenschaft den digitalen Wandel aktiv mitgestalten wird
Große Experimente, forschungsbasierte Lehre oder die Entwicklung Künstlicher Intelligenz – Wissenschaft ist ohne digitale Daten und Kommunikation nicht mehr vorstellbar. Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen hat bereits im Jahr 2008 die Schwerpunktinitiative „Digitale Information“ gegründet. Mit dieser Initiative will sie den digitalen Wandel in der Wissenschaft in koordinierter Weise mitgestalten. Für ihre dritte Arbeitsperiode wurde sie neu ausgerichtet und bis zum …
- Page 2 of 2
- 1
- 2